1.1 Protokoll
1.2 Erklärung der Abstimmungsmodalitäten
1.3 Feststellung der Beschlussfähigkeit
Feststellung der anwesenden Stimmenanzahl. Es müssen mindestens fünf Stimmberechtigte, davon mind. zwei BHG-Gewählte anwesend sein!
Falls jemand die Sitzung verlässt oder hinzukommt, bitte kurz Bescheid geben und im Protokoll vermerken! (Name + Anzahl Stimmen)
1.4 Genehmigung der Tagesordnung
Wenn es keine Wünsche auf Änderung gibt, so gilt die Tagesordnung als angenommen.
Wenn es einen Änderungswunsch ohne Gegenrede gibt, so gilt die Tagesordnung mit der Änderung als angenommen.
1.5 Genehmigung alter Protokolle
Genehmigung der Protokolle der Ausschüsse am 09.01.2023, 16.01.2023, 23.01.2023 und 06.02.2023.
Die vorläufigen Protokolle sind über gts@fs.tum.de zugeschickt worden.
Die Referent*innen, Beauftragte und Arbeitskreise berichten kurz über Neuigkeiten.
Am 08.03. ist QM-Zirkel von 10-12 Uhr (Bachelor & Master). Wer möchte alles mitkommen? Was soll angesprochen werden?
Wir haben einen ersten Satzungsentwurf für die Gründung eines Vereins der die FS-GTS unterstützt
Durch das Bayrische Hochschluinnovationsgesetz ist die LAK (dann Landesstudierendenrat) im Gesetz festgeschrieben. Deshalb muss die Wahl der Entsannten jetzt in der GOs der jeweiligen Hochschule geregelt sein, sonst kann sich der Landesstudierendenrat nicht konstituieren