Lehrertum Fachschaftssitzung am 13.05.2024 18:30

Tagesordnung - Details
  • TOP 1: Formalia:

    Sitzungsmodalitäten
    - Die farbigen Karten dienen dazu leise die eigene Meinung zum aktuellen Redebeitrag kund zu tun.
    - Grün: Zustimmung; Rot: Ablehnung; Weiß: Enthaltung; Blau: Frage

    Sitzungsabmeldung

    Die Abmeldungsfrist in der Vorlesungszeit beträgt 24 Stunden vor der Sitzung. In der vorlesungsfreien Zeit 48h.
    Bitte haltet euch daran, damit wir es frühzeitig merken, falls wir nicht beschlussfähig sind!

    Beschlussfähigkeit
    Die Beschlussfähigkeit wird festgestellt.

    Protokolle
    Soll das Protokoll der Sitzung am dd.MM.yyyy agenommen werden?

  • TOP 2: Berichte:

    • Vorstandschaft
    • Interne Referate (Teambuilding, IT, Skripten, Getränke, Geschenke, Protokoll, Spieleabende, ...)
    • Referate, Hauptorgas (PR, Schaukasten, Homepage, FVV, ErstieWE, SET, ...)
    • Hochschulpolitik (Kommissionen, School Council, Prüfungsausschüsse, ...)
    • Fachgruppenleitungen (BB Fachrichtungen)
    • Fachgruppenleitungen (BB Unterrichtsfächer)
    • Fachgruppenleitungen (NB)
    • Kummerkasten und Feedback

  • TOP 3: Konstituierende Sitzung BayStuRa AG Lehramt (Valentin Herrmann, herrmannv@fs.tum.de):

    Sorry, keine Zeit was vorzuschreiben :(

  • TOP 4: Bericht zur Begehung/Beratung Studiendekanat SOT (Helen Sauer, sauer@fs.tum.de):

    Helen war irgendwann in den Semesterferien an dem ultra bürokratischen Treffen. Letzte Woche kam das Protokoll dazu (siehe Anhang)

    Wichtigste Erkenntnisse für uns Studies:

    • Wir sind auf direktem Hin-/Rückweg und an der Uni Unfallversichert über die Uni -> heißt bei einem Unfall/Verletzung zu einem Durchgangsarzt gehen bzw. beim Hausarzt sagen dass es ein „Arbeitsunfall“ war.
    • Wir sind nicht über die TUM Versichtert wenn wir im Namen der FS etwas ausserhalb der Uni Gebäude machen (Ersti-WE) 
    • SET oder Veranstaltungen im unmittelbarenVeranwortungsbereich der  TUM sind abgesichert durch School/TUM
    • Student CLubs sind nicht abgesichert auch wenn sie in den Räumen der TUM veranstaltet werden (Spieleabend?!) 
    • Ersthelfer etc. sind super chaotisch eingearbeitet bei uns -> mein Vorschlag Studis bzw. mind. FS damit einbeziehen damit zumindest paar Leute vom Rettungs/Fluchtplan etc. hier am Gebäude ahnung haben und vor Ort sind.

    Falls es dazu Fragen gibt - einfach melden :) 

    LG Helen 

     

    Anhang

  • TOP 5: Aus dem STB/BoST zu KI (Helen Sauer, sauer@fs.tum.de):

    Wenn der FSR darüber schon berichtet hat dann kann das getrost weggelassen werden ;) 

    KI ist endlich auch beim Hochschul Präsidium angekommen... 

    Es gibt 4 Möglichkeiten: Verbieten, wegschauen, tollerieren, einbeziehen -> kam raus dass die einzige Möglichkeit um nicht wie in der Steinzeit zu leben (nur noch Papier Klausuren) KI integriert werden muss mit klaren Richtlinien. 

    Es werden die nächsten Wochen/Monate versucht offizielle Guidelines (die sogar sinnvoll aufbereitet sind  in der Rohfassung) zu erarbeiten (auch mit didaktischen Anteilen). Jede School soll dann nochmal individuell auf ihre Bedürfnisse angepasst Erweiterungen erarbeiten. (So der Plan Stand Anfang Mai) Eine Studie zu KI in einer Prüfung wurde von ProLehre durchgeführt, kam primär bei rum, dass das in Moodle eingebaute ChatGPT langsamer ist als das normale und so schwierig war es immer zu verwenden und es durchschnittlich schlechtere Ergebnisse waren mit KI als ohne ("Prüfung" war eine über Moodle kreierte Zwischenabfrage in Master Aerospace). Thema Chencengleichheit und Erreichbarkeit der KI Tool wurde mitgegeben. 

    Kurz um -> Genaue Rahmenaspekte mit Plagiat etc. gibt es (noch) nicht hab ich aber mit angebracht, dass das schwierig ist was und wie KI eingesetzt wurde zu kontrollieren in Fächern wo nicht nur eine Aussage korrekt ist bzw. wo Fliestext abgegeben werden als Prüfungsleistung  -> in manchen Bereichen gibt es bereits Seminare die KI aufgreifen und die Prüfungsleistung KI mitbenutzt werden muss (as far as I remember) 

    Wir müssen uns also noch etwas gedulden für Regularien :(  

     

  • TOP 6: TUNIX Fachschaftsschicht (Valentin Herrmann, herrmannv@fs.tum.de):

    Wollen wir eine Fachschaftsschicht machen?

     

    Möglichkeiten:

    - Aperol
    - Essen


    - Grill
    - Cocktail

  • TOP 7: Sonstiges

Übersicht
Von: Mo 13.05.2024 18:30
Bis: Mo 13.05.2024 20:30
Raum: 129
TOP-Deadline: Mo 13.05.2024 17:30
Sitzungsleitung: Keine Sitzungsleitung bestimmt
Anwesenheitsliste (0 Personen anwesend)